
Diese Tour führt uns durch den Nationalpark Huerquehue ins Massiv des Sollipulli. Der Sollipulli ist ein als schlafend eingestufter Vulkan, nicht aktiv aber auch nicht erloschen. Der 2200 Meter hoch gelegene Krater wird von einem 600 Meter dicken und 4km im Durchmesser messenden Gletscher ausgefüllt. Wir reiten über die Nordflanke hinauf zum Gletscher mit unglaubliche Ausblicke auf eine grandiose Vulkanlandschaft mit zahllosen Nebenkratern. Braun und rot leuchten die Gesteinsschichten, selbst im Sommer liegt hier noch reichlich Schnee. Wir werden allerdings nicht in den Krater hineinreiten, was nur bei viel Schnee und über steile Wände möglich ist.
Im Nationalpark Huerquehue durchreiten wir dichten Urwald, wir reiten vorbei an 40 Meter hohen Baumriesen , u.A. den Araukarien, der ältesten Spezie Baum auf der Welt.
Generelles: Die Tour wird begleitet und geführt von einem chilenischen Arriero -dem chilenischen "Cowboy"- und einem deutsch oder englisch und spanisch sprechenden Guide. Unterwegs übernachten wir in Zelten, all unsere Ausrüstung nehmen wir auf den Pferden und einem Packpferd mit. Kochen, Zeltaufbau, etc. erledigt die Gruppe gemeinsam. Jeder kümmert sich dabei, im Rahmen seiner Möglichkeiten, um sein Pferd.
Vormittags: Ankunft auf der Farm. Wir lernen unsere Pferde kennen und üben den Umgang mit Pferd und Ausrüstung. Am Nachmittag unternehmen wir einen etwa 4 stündigen Ausritt, um die Pferde zu erproben und zu entscheiden, welche Pferde wir mitnehmen auf dieTour. Am Abend fahren wir zu unserem Basislager an der Lagune Geppinger von wo aus wir am nächsten Morgen unsere Tour beginnen.
Von unserem Lager aus reiten wir über eine Bergkette nach Huife; Durch Farmland und unberührten Urwald, vorbei an grossen, mehreren hundert Jahren alten Araukarien. Gegen Mittag überqueren wir die Passhöhe und steigen dann ab ins Rio Blanco Tal wo wir unser Nachtlager aufschlagen, an den kaum erschlossenen heissen Quellen "Termas Rio Blanco" .
Nach einem heissen Bad reiten wir morgens los Richtung der Bergkette Nevados de Sollipulli.Aus dem Wald heraus reiten wir in offene, hügelige ebenen unterhalb des Kraters; Hier schlagen wir unser Nachtlager auf, die einzigartige Berg und Urwaldlandschaft Südchiles zu unseren Füssen
Heute Umreiten wir den Vulkan und erleben dabei die Vulkanlandschft in allen Facetten; weite Wüsten aus schwarzem Sand, Schneefelder und schmelzbäche. Aus der Höhe haben wir unbeschreibliche Ausblicke über duzende Vulkane, Bergketten und tiefblaue Seen. Am Aben erreichen wir Flor de Valle wo wir auf der Weide eines Berhofs unser Camp aufbauen.
Wir holen frischgebackenes Brot an der Farm und brechen auf zu einem etwas entspannteren Reittag. Dem Maichin Fluss entlang reitend und mehrfach kreuzend gelangen wir zu unserem Übernachtungsplatz in den Domos de Sollipulli, ein Wildniscamp mit permanent errichteten Zelte in dem wir uns zudemin den heissen Wassern der "Hot Tubs" entspannen können.
Zum Krater! Aus dem Tal heraus reiten wir hinauf zum Krater des Vulkans; wir geniessen den spektakulärer Ausblick über die Eiswüste des Gletschers. Abend kehren wir über einen steilen Pfad zu den Domoszurück.
Erholungstag für Pferd und Reiter, Zeit in den Hot tubs zu relaxen oder für eine Wanderung.
Nach einem Reitag durch dichtes Bambus Unterholz erreichen wir die versteckt gelegene Laguna Isolda wo wir nahebei auf einer Lichtung im Urwald unser Nachtlager errichten, direkt unter hunderte von Jahren alten Araukarien.
Zuerst durch dichte Urwald, dann über die Wiesen verstreuter Berghöfe gelangen wir wieder zu den heissen Quellen im Rio Blanco Tal.
Wir brechen früh auf um dem Rio Blanco entlang reitend zum Caburguasee zu gelangen; dem Seeufer folgeng reiten wir bis zu einer aufgelasenen Farm von wo aus wir unsere R¨ckfahrt nach Antilco antreten. Zurück auf der Farm feiern wir den Abschluss unseres Abenteuers mit einem grossen Asado, reichlich Wein und einem kühlen Bier.
Pucón, 9.00 am first day
10 Tage, 9 Nächte, 9 Tage zu Pferd, ein Pausentag.
Gepäcktour, keine Fahrzeugbegleitung
2 - 8 Reiter
Reiterfahrung, nicht zwingend ständige Reitpraxis. Mittlere Kondition, wir reiten in Etappen bis zu 7 Stunden am Tag. Schwindelfrei, Teilweise steiles Gelände
2 Nächte in den Domos des Ecocamp Sollipulli, 7 Nächte in Zeltcamps. Bei Zeltübenachtungen teilen sich 2 Reiter ein Zelt, wir versuchen immer passende Paare zu bilden und einzel reisenden Teilnehmern ein Einzelzelt anzubieten.
Dusche, WC am 1.,2. und 5.,6. und 9. Tag; Ansonsten Bad im sprudelnden Bach oder See.
Vollverpflegung vom Abendessen am ersten Tag bis zum Abschiedsgrill am letzten Abend. Unterwegs haben wir Frühstück, ein Picknick zur Mittagszeit und das Abendessen am Lagerfeuer, das uns auch als Kochfeuer dient.
Alle Transporte ab und bis Pucon, alle Eintritte, alle Ausrüstung vom Löffel bis zum Zelt und Schlafmatten.
hier ist eine Liste empfehlenswerter Gegenstände und Ausrüstung , Gewichtsbeschränkung: 5 kg /10 Liter, nicht gerechnet Schlafsack, Zelt und Isomatte.
Dropdown content#2
Ein Dokumentarfilm den der SWR mit uns und über unsere Expedition zum Sollipulli und den Ritt über die Anden, Chile und Argentinien gedreht hat.
Impresionen vom Morgen auf der Weide, Sattelplatz, Unterwegs und dem Abend zurück auf der Bergwiese. Ein Film unseres Guides Lotte.
Kamera und Editing: Annelotte Medema, Drohnenaufnahmen: Hannes Häfner. Mehr Filme von Lotte auf YouTube und bei www.annemedemafilm.com
Mehr Komentare finden sich auf unserer Testimonial Seite, dem Pressespiegel oder bei Trip Advisor für die aktuellsten Bewertungen
#2 von 24 Outdoor Activitäten in Pucon
2015, 2016 und 2017 hat Antilco den Trip Advisor Exellence Award erhalten.
Reviewed 8 August 2015, 2016 und 2017 Msmarits
"A Highlight of our RTW Trip”
...wir wuerden es jederzeit wieder machen, denn es war definitiv ein Highlight unserer Weltreise.
Dagmar und Stefan [d.untereiner@hotmail.de]
It has been one of the best experiences of my life, and I will certainly be returning some time.
Sarah Barford [menorcaonhorseback@hotmail.com]